1 von 4
Kategorie: Welpe

Ein neuer Welpe im Haus: Chaos, Freude und die Kunst der Gelassenheit

Ein neues Familienmitglied ist eingezogen - ein tapsiger, neugieriger Welpe, der mit seinem Charme alle Herzen im Sturm erobert. Doch Hand aufs Herz: Ab heute ist nichts mehr wie es war. Schlafen, spielen, essen, Gassi gehen - der Alltag dreht sich jetzt um den kleinen Vierbeiner. Und ja, das bedeutet auch alle drei Stunden Gassi gehen (wirklich alle drei Stunden), 118 Häufchen in der Küche und das eine oder andere „Malheur“ auf dem Teppich.

Die Herausforderungen des Welpenalltags

Ein Welpe bringt viel Freude, aber auch große Veränderungen mit sich. Durchschlafen? Vergessen Sie das für die nächsten Monate. Der kleine Racker knabbert am Stuhlbein, probiert den Teppich als Snack und sieht jede Ecke der Wohnung als potenziellen Spielplatz. Es ist eine Herausforderung - aber auch eine wunderbare Reise, die Sie und Ihren Hund zusammenschweißen wird.

Schlafen

Welpen schlafen viel, aber in kurzen Abständen. Ein fester Schlafplatz, z. B. ein gemütliches Hundebett, gibt Ihrem kleinen Freund Sicherheit und Struktur. Denken Sie daran, dass auch Sie Ruhepausen brauchen, um den Alltag zu bewältigen.

Spielen

Spielen dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch dem Lernen. Intelligenzspielzeug und Kauspielzeug helfen Ihrem Welpen, seine Energie in die richtigen Bahnen zu lenken und fördern gleichzeitig seine Entwicklung.

Spaziergänge

Regelmäßige Ausflüge ins Freie sind wichtig, damit Ihr Welpe stubenrein wird. Es erfordert Geduld, aber mit einer klaren Routine wird Ihr Welpe schnell lernen, sein Geschäft am richtigen Ort zu verrichten.

Unterstützung durch Anti-Stress-Produkte

Die erste Zeit mit einem Welpen kann sowohl für Sie als auch für Ihren Hund stressig sein. Anti-Stress-Produkte können helfen, den Übergang ins neue Zuhause zu erleichtern und für mehr Ruhe zu sorgen.

Beruhigende Hundebetten

Ein kuscheliges, ergonomisch geformtes Hundebett mit beruhigender Wirkung bietet Ihrem Welpen einen sicheren Rückzugsort, an dem er sich entspannen und geborgen fühlen kann.

Kauspielzeug

Welpen haben einen angeborenen Kauinstinkt. Hochwertiges Kauspielzeug schützt nicht nur Ihre Möbel, sondern hilft Ihrem Hund auch, Stress abzubauen.

Anti-Stress-Sprays

Beruhigende Sprays mit natürlichen Inhaltsstoffen können die Eingewöhnung erleichtern und Ihrem Welpen ein Gefühl der Sicherheit vermitteln.

Futterzusätze

Natürliche Futterzusätze mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille oder Baldrian können Ihrem Welpen helfen, sich in aufregenden Situationen zu entspannen.

Fazit

Die erste Zeit mit einem Welpen ist eine Achterbahnfahrt voller Herausforderungen, aber auch voller Freude und einzigartiger Momente. Mit der richtigen Ausrüstung, viel Geduld und einer Prise Humor werden Sie diese Phase meistern und eine tiefe Bindung zu Ihrem Hund aufbauen.

In unserem Eddy Shop finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Anti-Stress-Produkten, die Ihnen und Ihrem Welpen den Alltag erleichtern. Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Hilfsmitteln eine entspannte und glückliche Atmosphäre für Ihren kleinen Vierbeiner schaffen können.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich mit meinem Welpen spazieren gehen?

Am Anfang alle zwei bis drei Stunden, damit er stubenrein wird.

Was kann ich tun, wenn mein Welpe Möbel anknabbert?

Bieten Sie Ihrem Welpen geeignetes Kauspielzeug an und lenken Sie ihn ab, sobald er an den Möbeln knabbert.

Wie kann ich meinen Welpen beruhigen?

Beruhigende Hundebetten, Anti-Stress-Sprays und ein klarer Tagesablauf können helfen, Ihren Welpen zu beruhigen.

Wann schläft mein Welpe durch?

In der Regel nach drei bis vier Monaten, wenn er gelernt hat, längere Zeit ohne Toilettengang auszukommen.