Spaß mit Hund zu Hause

Spaß mit Hund zu Hause

Hundebeschäftigung für Zuhause: 6 kreative Ideen

Wenn draußen der Regen prasselt und die Kälte durch jede Faser zieht, ist das noch lange kein Grund, auf gemeinsame Abenteuer mit dem Hund zu verzichten. Mit diesem Motto begrüßen wir Sie herzlich zu unserem Blogbeitrag, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Hund auch zu Hause beschäftigen können, wenn das Wetter alles andere als einladend ist.

Hundebeschäftigung zu Hause

Dabei geht es nicht nur um Beschäftigung Hund zu Hause, sondern auch um wichtige Themen wie Nasenarbeit Hund zu Hause, Hund alleine zu Hause lassen und die Frage wie lange kann ein Hund alleine zu Hause bleiben, ohne dass er sich langweilt oder gar „abgeschrieben“ fühlt.

1. Versteckspiel: „Wo bist du?“

Ob Sie sich hinter einer Tür oder unter dem Küchentisch verstecken, Ihr Hund wird Sie mit Freude suchen und finden. Dieses einfache Spiel fördert die Konzentration und stärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Probieren Sie es aus, wenn Ihr Hund Sie manchmal zu ignorieren scheint – ein Schnüffelspiel bringt oft den Fokus zurück.

2. Krabbelkiste & Toilettenpapierrolle

Verstecken Sie Leckerlis oder Spielzeug in einer Kiste oder Rolle – und Ihr Hund geht auf Schatzsuche. In unserer Indoor-Spielzeug-Kategorie finden Sie passende Ideen.

3. Indoor-Hindernisparcours

Mit Kissen, Stühlen oder Hula-Hoop-Reifen entsteht ein Agility-Parcours im Wohnzimmer. Achten Sie auf Sicherheit und steigern Sie die Schwierigkeit schrittweise.

4. Nasenarbeit: Schnüffelspiele & Suchaufgaben

Leckerli-Suche oder Schlüssel-Training fördern Konzentration, Auslastung und machen müde. Besonders bei Trennungsangst oder Langeweile ist Nasenarbeit Gold wert.

5. Denkspiele & Tricks

Pfote geben, Rolle machen oder „Peng“ – all das sind geistige Herausforderungen, die Sie mit etwas Kauspielzeug wie dem KONG super belohnen können.

6. Kauen & Entspannen

Kaustangen oder befüllbare Gummispielzeuge wie der KONG sind optimale Helfer, um Hunde ruhig zu beschäftigen.

Wie lange kann ein Hund allein zu Hause bleiben?

In der Regel nicht länger als 4–6 Stunden. Je mehr Beschäftigung der Hund hat – z. B. durch Schnüffelspiele oder Denkaufgaben – desto entspannter bleibt er.

Fazit

Auch an kalten, nassen Tagen gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Hund kreativ, sinnvoll und liebevoll zu beschäftigen – ganz ohne Langeweile oder Unruhe. Und das Beste: Sie stärken ganz nebenbei eure Bindung.

Spiel & Spaß für Zuhause entdecken

Ob Schnüffelspiel, KONG oder Denkspielzeug – im Eddy Shop finden Sie alles für entspannte Tage daheim.

Jetzt entdecken

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann ein Hund allein bleiben?

Im Schnitt 4–6 Stunden. Wichtig ist ausreichend Beschäftigung und Training zur Gewöhnung.

Was tun gegen Langeweile bei schlechtem Wetter?

Nutzen Sie Versteckspiele, Denkaufgaben, Schnüffelspiele oder Indoor-Parcours.

Ratgeber: Checkliste für Hundehalter | Hunde essen Schnee | Urlaub mit Hund | Verantwortungsvoll durch den Winter

Zurück zum Blog
Hinterlasse einen Kommentar